Die Basisinformation beschreibt wesentliche rechtliche Standards, die auch ehrenamtlich Engagierte zu beachten haben - so etwa das Rechtsdienstleistungsgesetz sowie Bestimmungen zum Datenschutz- und Persönlichkeitsrecht.
Daneben geht sie auf die Fragen ein, wie Versicherungsschutz für freiwillig Engagierte sichergestellt werden kann und in welchem Rahmen privat geleistete Aufwendungen erstattet oder bezahlt werden können. Neu ist ein Abschnitt zum Umgang mit Anfeindungen, denen freiwillig Engagierte ausgesetzt sein können. Ergänzt wird die Darstellung durch Hinweise auf weiterführende Internetseiten und Broschüren zu verschiedenen Themenbereichen.
– Perfekt für einen ersten Überblick!
Die Erstauflage aus dem Jahr 2015 wurde nun überarbeitet und in zweiter Auflage neu herausgegeben (Oktober 2019).
Einen Überblick über weitere erhältliche Basisinformationen des Informationsverbunds erhalten Sie hier:
→ Basisinformationen für die Beratungspraxis auf asyl.net