Das Kreativcafé in Rodgau ist ein Angebot für Frauen mit Kindern und ohne Kinder aus dem Umkreis Nieder Roden in Rodgau. Es richtet sich an Frauen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen sowie unterschiedlichen Familienkonstellationen und Lebensformen. Zu einzelnen Treffen wie Informationsveranstaltungen oder auch Ausflügen werden auch Männer eingeladen.
Das Angebot soll den Frauen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen eine erste Kontaktaufnahme erleichtern und ermöglichen, voneinander Anregungen und Hilfe zu erfahren. Dabei steht die Partizipation im Mittelpunkt. Die Frauen bringen ihre jeweiligen Kompetenzen ein und wirken an der Gestaltung des Angebotes mit. Durch den Austausch und die gemeinsamen kreativen Aktivitäten sollen die Frauen sich mit ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen kennenlernen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen nutzen und weitergeben, gemeinsam etwas herstellen, gemeinsam kochen oder ihre Kompetenzen erweitern.
Die Frauen im Kreativcafé kochen, backen und essen gemeinsam. Darüber hinaus findet gemeinsames Nähen sowie Ausflüge in die Umgebung statt. Auch werden Feste wie z. B. das Zuckerfest oder das Frühlingsfest in der Runde gefeiert. An dem Projekt beteiligen sich Ehrenamtliche des Sozialen Netzwerkes Rodgau, qualifizierte ehrenamtliche Integrationslotsen, die Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes und die katholische Pfarrgemeinde St. Matthias in Nieder-Roden. Auch sie sind ganz begeistert, denn sie konnten viel von den Frauen lernen, die ins Kreativcafé kommen und ihre interkulturelle Kompetenz ausbauen.