Fluechtlingshelfer.info sammelt nützliches Wissen für die Unterstützung von Geflüchteten - für ehrenamtliche Helfer*innen, für die Ehrenamtskoordination und für Geflüchtete selbst.
Auf dieser Website finden Sie Arbeitshilfen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht, Handreichungen zum Thema Arbeitsmarktzugang, Hilfsmittel zum Deutschlernen und viele andere Materialien. Unter der Überschrift "Überblick kompakt" haben wir wichtige Informationen zu zahlreichen Themen zusammengestellt und kommentiert.
Die Seite fluechtlingshelfer.info ist ein Projekt des Informationsverbunds Asyl und Migration.
Die Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz und Paritätischer Wohlfahrtsverband setzen bundesweit über 200 lokale Projekte zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit um. Gefördert werden die Projekte von der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration. Flüchtlingshelfer.info sammelt Know How für die lokalen Projekte, für Geflüchtete sowie für alle Engagierten in der Flüchtlingsarbeit. Mehr Informationen
Ob Tandem, Mentoring oder Patenschaft genannt: Eins-zu-Eins-Beziehungen zwischen Ehrenamtlichen und Geflüchteten boomen. Was macht diese Art des freiwilligen Engagements so besonders?
Die Filmemacherin Julia Oelkers hat bei Tandempaaren nachgefragt.
Wie haben sich die hauptamtlichen Strukturen zur Unterstützung ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer*innen entwickelt? Die Broschüre »So wirkt Engagement« gibt Einblick. mehr ...