WICHTIG für Unterstützer:innen und betroffene Flüchtlinge, die Deutsch verstehen:
In der Begleitung von Geflüchteten, die sich in Klageverfahren vor Verwaltungsgerichten befinden, stellen sich immer wieder Fragen rund um entstehende Kosten, die hier beantwortet werden:
• Wie berechnen eigentlich Anwälte und Anwältinnen ihre Kosten?
• Was für Kosten entstehen bei Gericht?
• Wer muss die Kosten nach einem (nicht-)erfolgreichen Verfahren tragen?
• Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, wenn der Anwalt oder die Anwältin zwar bezahlt wurde, aber nicht das getan hat, wofür er oder sie beauftragt wurde?
• Was versteht man unter Prozesskostenhilfe und für wen kommt sie in Frage?
"Anwaltliche und gerichtliche Kosten im Migrationsrecht" ist digital hier zu finden und kann als Printausgabe beim Flüchtlingsrat Baden-Württemberg bestellt werden.